Zum wiederholten Mal seit dem Einzug der Geflüchteten am Blumberger Damm sammelten sich RassistInnen aus dem angrenzenden Kiez gegenüber der Unterkunft. Acht Personen aus dem „Montagsdemo“-Umfeld hielten gestern Nachmittag Schilder mit den Aufschriften „Refugees go home“ und „Refugees not welcome“. Bis zu 30 Minuten konnten die Nazis dort stehen, bevor die Polizei, welche bereits frühzeitig vor Ort war, eingriff und die Gruppe zum Gehen aufforderte. Trotz der offensichtlich geplanten Aktion, wurden keine Anzeigen Seitens der Polizei eingeleitet oder Personalien aufgenommen.
Ansammlungen von Kleingruppen, die der Unterkunft und ihren Bewohner*innen gegenüber offensichtlich feindlich gesinnt sind, wurden bisher von der örtlichen Polizei geduldet. Am frühen Samstag Morgen kam es aus einer auf der Grünfläche gegenüber der Unterkunft sich aufhaltenden RassistInnen-Gruppe heraus zu einem gewalttätigen Übergriff auf zwei Geflüchtete.
Archiv der Kategorie: General
Nazi-„Abrissfeier“ vor antifaschistischem Denkmal
Das erste Wochenende nach dem Einzug
Der Tag der offenen Tür in Marzahn
Genau zwei Jahre und einen Tag nach dem Braunen Dienstag fand am Freitag, dem 10. Juli 2015, ein Tag der Offenen Tür in der neuen Containerunterkunft in Berlin Marzahn statt. Die NPD Marzahn-Hellersdorf rief zu einer Kundgebung gegenüber der Unterkunft am Blumberger Damm auf. Dazu kündigte die rechte Gruppierung „Wir Für Berlin“ eine weitere Protestkundgebung an, deren Initiator Enrico Stubbe regelmäßiger Teilnehmer der BÄRGIDA-Demos ist. Am Ende blieb es jedoch bei einer Kundgebung, die von den Berliner Bullen direkt gegenüber dem Eingang gestattet wurde.
NPD-Kundgebung neben Einkaufszentrum in Marzahn
Nachdem am vergangenen Mittwoch (15.Juli 2015) der Einzug in die Marzahner Geflüchtetenunterkunft begonnen hat, ließ die NPD nicht lange auf sich warten. Am Freitag, dem 17.7.2015, standen ca. zehn Nazis in der Hohensaatener Straße an einem Einkaufszentrum und beschallten den Kiez. Von 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr lief ein Programm aus Schmidtke-Hetze, Schlager und Nazi-Rap. Weiterlesen