4.4. Schöner Feiern ohne Nazis – JAP Tresen

Wie jeden ersten Freitag im Monat ist wieder Antifa Tresen im Casa. Dieses mal ist endlich Zeit zum feiern und am besten lässt es sich für nen guten Zweck feiern. Soli für Antifa Arbeit in der Neonazi- und AfD-Hochburg.
Für den Tanzspaß sorgen die drei Bands Breath // Die, Zwang und Meg. Zusammen werden sie eine Mischung aus Hardcore Punk, Grind und Death Metal zum besten geben.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe: Antifa & Männlichkeit – linke im Spannungsfeld zwischen Gegenwehr und Mackertum

In den letzten Jahren sehen wir das die gesellschaftliche Rechte immer offener Anklang findet. In diesen Hoch befindet sich auch die gewaltbereite Neonaziszene, die mittlerweile öffentlich Kampfsport trainiert und immer wieder auch Menschen angreift wie z.B. den Wahlkampfstand der SPD in Lichterfelde am 14.12. oder auch gut geplante Angriffe auf Hausprojekte oder gemeinsame Anreisen zu Demonstrationen. Dagegen gilt es entschieden vorzugehen und den antifaschistischen Selbstschutz auszubauen!

Weiterlesen

Gedenken zum 23. Todestages von Ingo Binsch

Nachdem wir in Marzahn dem dreifachen Femizides am 03. November gedachten, nahmen wir uns im Anschluss Zeit, um an den am 05.11.2001 getöteten Ingo Binsch zu gedenken.

Am 05. November 2001 wurde der damals 36jährige Ingo Binsch, von drei Neonazis aus sozialchauvinistischen Motiven angegriffen und so schwer verletzt, sodass er an den Folgen starb.

Weiterlesen

Gedenken an dreifach Femizid

Am 04.11.2024 haben wir den Opfern eines Femizides in Marzahn gedacht und am Gedenkort Blumen niedergelegt.

Femizide sind Morde an Frauen*, die aufgrund ihres Geschlechts begangen werden. Sie sind Ausdruck patriarchaler Gewalt und resultieren aus tief verwurzelten Ungleichheiten, die Frauen* betreffen.
Weiterlesen

Gedenken an Nguyễn Tấn Dũng

Zum Gedenken an Nguyễn Tấn Dũngs 16. Todestag,  legten wie am Gedenkort Blumen nieder und entzündeten Räucherstäbchen.

Mehr zu Nguyễn Tấn Dũng auf niemandistvergessen.net

Am 06.08.2008 wurde Tấn Dũng in der Marchwitzastraße in Marzahn aus rassistischen Motiven ermordet. Nguyễn Tấn Dũng, geboren am 30.12.1988 in Vietnam, lebte seit 2007 in Berlin. Weiterlesen